Recyclinghof Mörre

Recyclinghof Mörre

Der Recyclinghof in der Mörre ist Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr sowie Samstag von 8 bis 11 Uhr geöffnet.

Der übergemeindliche Recyclinghof Mörre bietet den Bürgern der Gemeinden Moos, St. Leonhard und St. Martin in Passeier die Möglichkeit, Abfälle, die nicht über die öffentliche Müllabfuhr entsorgt werden (Wertstoffe, Schadstoffe, Elektrogeräte, Sperrmüll usw.), größtenteils kostenlos abzugeben.

Jede Familie kann pro Jahr 1 m³ Sperrmüll oder Holz, 1 m³ Grünschnitt sowie 4 Altreifen kostenlos abgeben.

Es wird ein Lieferschein ausgestellt, die obgenannten Mengen werden bei der Müllberechnung aber abgezogen. Wird mehr angeliefert, werden die Kosten (Sperrmüll/Holz pro m³ 40,00 Euro + 10% MwSt., Autoreifen pro Stück 1,50 Euro + 22% MwSt., Grünschnitt pro m³ 10,00 Euro + 10% MwSt.) in Rechnung gestellt.


Folgende Abfälle können abgegeben werden:

Wertstoffe

Papier
Karton
Glas (Flaschen, Gläser)
Dosen (aus Metall)
Plastik (Flaschen und Kanister bis 5 Liter)
Eisen

Schadstoffe

Arzneimittel
Kosmetikartikel
Bleibatterien (Autobatterien u. dgl.)
Ni-Cd Batterien (kleine Batterien - z.B. für Taschenlampen usw.)
Mineralöl (Motoröl)
Ölfilter
Farben und Lacke
Spraydosen
Reinigungsmittel
Chemikalien
Pestizide
Tonerabfälle und Druckerpatronen
Leuchtstoffröhren (Neonröhren u. dgl.)
Speiseöle und -fette (werden nur im ÖLI-Behälter angenommen)

Elektrogeräte

Kühlschränke und Tiefkühltruhen
Elektro-Großgeräte (Waschmaschinen, Elektroherde, Staubsauger, u. dgl.)
Elektro-Kleingeräte
Fernseher und Monitore

Andere Abfälle

Flachglas (Fensterscheiben...)
Bauschutt und Keramik (in kleinen Mengen)
Gipskarton
Hartplastik (Steigen, Kanister über 20 Liter u. dgl.)
Grünschnitt
Holz (auch Pressholz und beschichtete Platten)
Altreifen
Sperrmüll (Mindestgröße 40 x 40 cm)

Die folgenden Abfälle werden NICHT angenommen

Nylon, Silo-Nylon, Hagelnetze, Nylonplanen
alle Arten von Isolierung (auch kein Bau-Styropor)
Verpackungs-Styropor
Zementsäcke (Röfix, Baukleber usw.)
Feuerlöscher
Gasflaschen
Asbest Fasern/Platten
Glaswolle bzw. Steinwolle (Dämm- Isolierstoffe)
Schuhe und Kleidung (sofern gut erhalten; im Caritas-Container zu entsorgen)
Spritzen (können in der Apotheke abgegeben werden)
Müllsäcke mit Inhalt kleiner als 40 x 40 cm
Federbetten
Asche (ist mit dem Restmüll zu entsorgen)


Es ist verboten, Restmüll auf dem Recyclinghof zu entsorgen.

Die Anweisungen der Recyclinghof-Wärter sind zu befolgen; die Recyclinghof-Wärter sind nicht für das Abladen der Abfälle zuständig.


Daten für das Ausfüllen des Transportdokumentes für Abfälle RAEE:
Bezeichnung: Recyclinghof "Mörre"
Adresse: Mörre Nr. 40 - 39015 St. Leonhard in Passeier

Ermächtigung Nr. 4878 vom 20.03.2018 der Abt. 29.6 der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol - gültig bis 30.06.2028


Kontakt

OrtMÖRRE 40
39015 ST.LEONHARD IN PASSEIER
Telefon+39 335 595 24 33
E-Mail-Adressedavid.haller@sankt-leonhard.eu
WebGemeinde St. Leonhard i.P. - Recyclinghof Mörre

Zeiten

  • Di, Do 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sa 08:00 Uhr - 11:00 Uhr

Jetzt offen bis: 17:00 Uhr

Kalender ausklappen

QR-Code zum Scannen öffnen

Lageplan vergrößern / StreetView öffnen

DEU